Gründung

Gründung
  1. фундамент
  2. полотно земляное

 

полотно земляное
Земляное основание верхнего строения железнодорожного пути или дорожной одежды автодороги, а также непосредственно с ним связанные водоотводные, укрепительные и защитные устройства
[Терминологический словарь по строительству на 12 языках (ВНИИИС Госстроя СССР)]

Тематики

  • дороги, мосты, тоннели, аэродромы

EN

  • road bed
  • subgrade
  • subsoil

DE

  • Gründung
  • Planum
  • Untergrund

FR

  • plate-forme (de la voie ferrée ou de la route)

 

фундамент
Нижний конструктивный элемент здания или сооружения, передающий нагрузки от него на основание
[Терминологический словарь по строительству на 12 языках (ВНИИИС Госстроя СССР)]

фундамент
Конструкция, расположенная в грунте, к которой присоединено основание опоры и которая обеспечивает необходимое закрепление, выдерживающее все нагрузки.
[РД 01.120.00-КТН-228-06]

Тематики

  • элементы зданий и сооружений

EN

  • footing
  • foundation

DE

  • Fundament
  • Gründung

FR

  • fondation
  • semelle


Немецко-русский словарь нормативно-технической терминологии. . 2015.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Смотреть что такое "Gründung" в других словарях:

  • Gründung — Gründung …   Deutsch Wörterbuch

  • Gründung — (foundation; fondation; fondazione) umfaßt die Ausführung aller Bauarbeiten, um einem Bauwerke auf den natürlich gelagerten Schichten des Bauuntergrundes sicheren Stand zu geben. Man unterscheidet natürliche G., wenn das Bauwerk auf den… …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • Gründung [1] — Gründung (Fundierung, Fundation), die Herstellung des Fundaments eines Bauwerkes (s. Grundbau) …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Gründung [2] — Gründung, Errichtung einer wirtschaftlichen Unternehmung, insbes. einer neuen Aktiengesellschaft unter Feststellung des Gesellschaftsvertrags. Das Wort G. war vor 1884 der Sprache unsrer Gesetzgebung fremd. Diese bot keine genügende Handhabe zur… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Gründung — (Fundierung, Fundation, Fundamentierung), die Konstruktion der Fundamente (s.d. und Gründungsmethoden) …   Lexikon der gesamten Technik

  • Gründung — Gründung, s. Grundbau …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Gründung — Das Wort Gründung (zu gründen) bezeichnet im Bauwesen ein Tragelement zur Einleitung von Lasten eines Bauwerks in den Untergrund, siehe Gründung (Bauwesen) im Rechtswesen das ins Leben Rufen eines Vereins, einer Gesellschaft oder einer… …   Deutsch Wikipedia

  • Gründung — Bildung; Eröffnung * * * Grün|dung [ grʏndʊŋ], die; , en: das Gründen, Schaffen einer Einrichtung o. Ä.: die Gründung einer Partei. Syn.: ↑ Schaffung, ↑ Stiftung. Zus.: Familiengründung, Parteigründung, Vereinsgründung. * * * Grụ̈n|dung 〈f. 20〉 …   Universal-Lexikon

  • Gründung — Firmengründung, Geschäftsgründung, Unternehmensgründung, Unternehmungsgründung. I. Allgemein:1. Begriff: Errichtung eines arbeitsfähigen, erwerbswirtschaftlichen Betriebs. Erforderliche Maßnahmen: Planung (der Beschaffung, der Leistungserstellung …   Lexikon der Economics

  • Gründung — die Gründung, en (Mittelstufe) die Errichtung einer Gesellschaft oder eines Instituts Beispiel: Die Gründung der Organisation ist für die kommende Woche geplant. Kollokation: die Gründung eines Unternehmens …   Extremes Deutsch

  • Gründung — Grụ̈n·dung die; , en; 1 die ganz neue Schaffung von etwas: die Gründung einer neuen Partei || K : Gründungsfeier, Gründungsjahr, Gründungskapital, Gründungsmitglied, Gründungstag, Gründungsversammlung || K: Ortsgründung, Parteigründung,… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»